Am Wochenende vom 17. bis 19.07.2020 führten die Freiwilligen Feuerwehren der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld zum zweiten Mal eine Heißausbildung dem Brandcontainer der Firma Atemschutz Röser durch. In diesem Jahr konnten auch einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Braunlage teilnehmen. Zu Corona-Zeiten waren die Vorbereitung und Durchführung eine Herausforderung, mussten doch alle notwendigen Corona-Regeln eingehalten werden.
Erster Ausbildungsdienst nach Covid-19-Pause
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 1042
Nach nunmehr 10 Wochen ohne regulären Dienstbetrieb durch die Covid-19-Pandemie, konnte am 22.05.2020 der Ausbildungsbetrieb wieder aufgenommen werden. Natürlich waren wir in den 10 Wochen nicht untätig, für Einsätze und nicht auffschiebare Dinge waren wir selbstverständlich zur Stelle.
Um eine mögliche Ein- und Verschleppung des Virus innerhalb der Einsatzkräfte zu verhindern, denn auch wir sind dagenen nicht immun, gilt es aber bis auf weiteres einiges an Hygieneregeln zu beachten.
Um eine mögliche Ein- und Verschleppung des Virus innerhalb der Einsatzkräfte zu verhindern, denn auch wir sind dagenen nicht immun, gilt es aber bis auf weiteres einiges an Hygieneregeln zu beachten.
Vorschlagswahl für den/die stellvertretende/-n Ortsbrandmeister/in
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 3080
Am vergangenen Freitag (den 19.10.2018) führte die Freiwillige Feuerwehr Altenau eine außerordendliche Mitgliederversammlung durch. Da die Amtszeit des amtierenden stellvertretenden Ortsbrandmeister zum Januar 2019 satzungsgemäß ausläuft, galt es diese Funktion wieder zu besetzen.
Feuerwehr unterstützt Dreharbeiten des NDR
- Details
- Geschrieben von Anna Ehrenberg
- Zugriffe: 3784
Am 22.02.2018 unterstützte die Feuerwehr Altenau zusammen mit der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld und der Polizei den Norddeutschen Rundfunk (NDR) bei Dreharbeiten.
Der NDR drehte eine Folge der Dokumentationsreihe "Morddeutschland", die voraussichtlich im Oktober 2018 ausgestrahlt wird. "In dem Format "Morddeutschland" rücken spannende Mordfälle aus Norddeutschland in den Fokus" (siehe Internetseite des NDR).
Der NDR drehte eine Folge der Dokumentationsreihe "Morddeutschland", die voraussichtlich im Oktober 2018 ausgestrahlt wird. "In dem Format "Morddeutschland" rücken spannende Mordfälle aus Norddeutschland in den Fokus" (siehe Internetseite des NDR).
Gemeinsamer Ausbildungsdienst mit dem Notfallmedizinischen Ausbildungszentrum (NAZ) der KWB
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 4534
Aus einer Idee Anfang des Jahres wurde Realität. Die Idee von Tim Wehmann (Rettungsdienst KWB), Thomas Hippler (FF Altenau) und Markus Finck (FF Altenau) war, zusammen mit dem aktuellen Notfallsanitäterlehrgang am Notfallmedizinischen Ausbildungszentrum (NAZ) der KreisWirtschaftsBetriebe (KWB) einen gemeinsamen Ausbildungsdienst zu gestalten.
Am 02.06.2017 stand nun das Thema „Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall“ auf unserem Dienstplan.
Am 02.06.2017 stand nun das Thema „Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall“ auf unserem Dienstplan.
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2017
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 5150
Am 27.01.2017 führte die Freiwillige Feuerwehr Altenau ihre Jahreshauptversammlung durch. Neben den Berichten von Ortsbrandmeister und Jugendwart, galt es auch einige Beförderungen und eine Ehrung durchzuführen.
Schild an der Feuerwache renoviert
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 3638
Das Schild an unserer Feuerwache erstrahlt in neuem Glanz.
25 Jahre Sonderrettung im Oberharz
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 4090
In diesem Jahr bestehen die Fachgruppe Wasserrettung seit 10 Jahren und die Fachgruppe Spezielles Retten aus Höhen und Tiefen (SRHT) seit 15 Jahren. Diese Jubiläen wurde am 01.10.2016 unter dem Motto „25 Jahre Sonderrettung im Oberharz“ in Clausthal-Zellerfeld gefeiert. Auch die Feuerwehr Altenau nahm an diesem Jubiläum teil.
Amtsübergabe Ortsbrandmeister
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 4623
Am 30. September 2016 fand in einer kleinen Feierstunde die Amtsübergabe des Ortsbrandmeister von Uwe Hoppstock an Markus Finck statt. Ortsbrandmeister Uwe Hoppstock hatte dazu neben den eigenen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Altenau auch die Vertreter des Stadtkommando, der Verwaltung und den Kreisbrandmeister eingeladen.
Tag der offenen Tür 2016
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 4295
Auch in diesem Jahr fand unser Tag der offenen Tür statt. Abwohl das Wetter augenscheinlich nicht auf unserer Seite zu sein schien, besserte es sich und um 15.00 Uhr konnten dann pünktlich die ersten Besucher begrüßt werden. Für gut drei Stunden wurden Türe und Tore geöffnet um einen Einblick in unserer Technik und Arbeit zu ermöglichen.