Sieg bei Erwin-Hoppstock-Gedächtnisrally Am 19.07.2014 fand die Erwin-Hoppstock-Gedächtnisrally der Feuerwehren der Samtgemeinde Oberharz statt. Am Start waren insgeswamt 10 Manschaften. Darunter war auch eine Manschaft, die aus Mitgliedern von Rat und Verwaltung bestand.
Erwin-Hoppstock-Gedächtnisrallye 2014
- Details
- Geschrieben von Christian Ilsemann
- Zugriffe: 7845
Ausbildung in einer Brandübungsanlage
- Details
- Geschrieben von Christian Ilsemann
- Zugriffe: 7730
Am Samstag, den 26.04.2014 fuhren wir mit 8 Atemschutzgeräteträger/innen nach Bad Gandersheim um in einer Brandübungsanlage die effektive Brandbekämpfung unter realen Bedingungen zu trainieren und ein Gefühl für die bei einem Brand vorherschenden Temperaturen zu bekommen.Nach einer ausgiebigen Einweisung und kurzer Eingewöhnung ging es mit den 8-minütigen Durchgängen los.
Tag der offenen Tür 2017
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 4181
Auch in diesem Jahr lud die Freiwillige Feuerwehr Altenau zum "Tag der offenen Tür" ein. Dieser Einladung waren dann, bei optimalen Wettervoraussetzungen, auch erfreulich viele Altenauer, ehemalige Altenauer, Mitglieder benachbarter Feuerwehren und Gäste gefolgt. Auch konnte Ortsbrandmeister Markus Finck Kreisbrandmeister Uwe Fricke, sowie dessen Stellvertreter und gleichzeitig Stadtbrandmeister der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld begrüßen.
Ehrung langjähriger Mitglieder
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 4153
Alarmübung der Feuerwehren Altenau und Schulenberg
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 4070
Unser Charly heiratet seine Jessy
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 2203
Jahreshauptver-sammlung 2022
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 1097
Jahreshauptversammlung 2023
- Details
- Geschrieben von Markus Finck
- Zugriffe: 41
Als Gäste waren anwesend die Bürgermeisterin Emmerich-Kopatsch, der Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Bau-, Feuerwehr-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Alexander Ehrenberg, der stellvertretende Kreisbrandmeister Udo Löprich, der Stadtbrandmeister Markus Finck, Vertreter aus Stadt- und Ortspolitik, Vertreter von Vereinen, Verteterin der Kurbetriebsgesellschaft und fördernde Mitglieder.